Inhalt des Dokuments
SFZ Newsletter
Das SprachFörderZentrum Berlin-Mitte veröffentlicht zwei bis drei Mal im Jahr alles Wissenswertes zum dortigen Engagement im Bereich des "Lebenslangen Lernens".
Den aktuellen Newsletter kann man online abonnieren oder ältere Ausgaben im Archiv lesen.
der die DaF (InfoBrief)
Monatlich aktuell bietet "der die DaF - online" allen Deutschlehrenden und -lernenden DaF-relevante Informationen und Tipps.
Den aktuellen Infobrief kann man online abonnieren oder ältere Ausgaben im Archiv lesen.
Deutsch als Fremdsprache
Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Deutschunterrichts für Ausländer herausgegeben vom Herder-Institut Leipzig
Deutsch als Zweitsprache
Die Zeitschrift "Deutsch als Zweitsprache" (DaZ) wird vom Bundesamt redaktionell betreut und herausgegeben. Die Beiträge behandeln sprachwissenschaftliche, gesellschaftliche, didaktische und methodische Fragen aus dem Fachbereich Deutsch als Zweitsprache.
http://www.bamf.de/DE/Infothek/TraegerIntegrationskurse/Zeitschrift/zeitschrift-node.html
Fremdsprache Deutsch
Fremdsprache Deutsch bietet Hefte zu aktuellen Themen aus Methodik und Didaktik Deutsch als Fremdsprache verständliche Darstellung des theoretischen Hintergrunds und des aktuellen Forschungsstands vielfältige Anregungen und konkrete Beispiele zur Umsetzung im Sprachunterricht zahlreiche Ideen und neue Perspektiven für Ihre tägliche Unterrichtspraxis eine übersichtliche Strukturierung der Artikel zur raschen Orientierung eine abwechslungsreiche Gestaltung der Zeitschrift mit Abbildungen von Unterrichtsmaterialien, Fotos, Zeichnungen uvm.
Info DaF - Informationen Deutsch als Fremdsprache
Die "Informationen Deutsch als Fremdsprache" sind ein Forum begründeter Meinung für den Lehr- und Forschungsbereich DaF. Die Zeitschrift enthält wissenschaftliche Abhandlungen, Beiträge zur Situation des Faches Deutsch als Fremdsprache im Ausland, Beispiele aus der Praxis des DaF-Unterrichts, Berichte über Tagungen, Symposien, Studiengänge usw. sowie Hinweise auf wichtige Veranstaltungen im In- und Ausland. In unregelmäßigen Abständen veröffentlicht "Info DaF" literarische Texte deutsch schreibender ausländischer Autor/inn/en. Zudem bietet "Info DaF" eine kommentierte Auswahlbibliographie und eine Fülle hilfreicher Rezensionen zu DaF-relevanten Neuerscheinungen.
Linguistik online
Linguistik online wurde 1998 gegründet. Die Zeitschrift will angesichts dramatisch schrumpfender Etats der Bibliotheken im Westen und oft von vornherein geringer bis gar nicht vorhandener Mittel im Osten Europas dazu beitragen, dass linguistische Forschungsergebnisse allgemein zugänglich bleiben. Sie ist als online-Publikation für alle Interessierten kostenlos zugänglich und deckt ein breites Spektrum linguistischer Fragestellungen ab. In regelmäßigem Turnus erscheinen Hefte, die verschiedene Fragestellungen behandeln; daneben gibt es Themenhefte zu einzelnen Schwerpunkten, die auch von Gast-Herausgebern betreut werden können.
Zeitschrift für Fremdsprachenforschung
Zweimal jährlich erscheinende Zeitschrift von der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung. Erscheint im Schneider-Verlag.